Die Telemedizin ist ein wachsender Bereich in der medizinischen Industrie, der es Patienten ermöglicht, sich aus der Ferne von Ärzten behandeln zu lassen. Dies kann durch Videochats, Telefonanrufe oder sogar E-Mail-Austausch geschehen. Patienten können von der Telemedizin profitieren, indem sie von Fachärzten behandelt werden, die sich nicht in ihrer Nähe befinden, indem sie schneller behandelt werden und indem sie leichter Zugang zu Folgeterminen haben.
Die Telemedizin hat auch einige Nachteile, z. B. die Möglichkeit von Fehldiagnosen, wenn der moderne Medizin Arzt nicht die vollständige Krankengeschichte des Patienten einsehen kann. Dennoch wird die Telemedizin aufgrund ihrer vielen Vorteile immer beliebter. Einige Krankenkassen beginnen, die Kosten für telemedizinische Besuche zu übernehmen, wodurch die Verfügbarkeit für Patienten zunimmt.
Der Bereich der Telemedizin ist eine neue Chance für Telekommunikationsunternehmen, da die Telemedizintechnologie einige Telekommunikationsdienste nutzt. Dies macht die Telemedizin zu einer Branche, in der sich Telekommunikationsunternehmen stärker engagieren wollen, um ihren Marktanteil und ihre Gewinnspannen zu erhöhen. Triage Wireless, Inc. beispielsweise, ein Telekommunikationsunternehmen, das sich auf Lösungen für das Gesundheitswesen spezialisiert hat, ist kürzlich eine Partnerschaft mit dem American College of Emergency Physicians eingegangen, um den Notaufnahmen in ganz Amerika einen Telegesundheitsdienst namens MedXCom anzubieten. Die Telemedizin bietet auch Telekommunikationsmöglichkeiten durch * Interoperabilität: Ein kompatibles System zwischen verschiedenen Arten von Telefonen und mobilen Geräten, so dass sie zusammen verwendet oder sehr einfach gegen andere ausgetauscht werden können ** Konnektivität: Telemedizinische Dienste können einen Dienst * mit * LTE * oder * Gigabit-Ethernet-Netzwerken mit * zusätzlichen drahtlosen Zugang für standortbezogene Telemedizin. Telekommunikationsunternehmen stellen Krankenhäusern und Kliniken häufig diese technischen Ressourcen für die Telemedizin zur Verfügung, ebenso wie Software für das Management von Intensivstationen, Netzwerksicherheitslösungen, Callcenter für die Kundenbetreuung, VAS/SaaS-Plattformen von Kommunikationsanbietern und viele andere technische Ressourcen, um die Telemedizin für die Patienten zu verbessern. Solche technischen Hilfsmittel werden auf dem Telemedizinmarkt immer beliebter, weil Telekommunikationsunternehmen erkannt haben, dass die Telemedizin eine wachsende Branche ist, und davon profitieren wollen. Hersteller von medizinischen Geräten haben bereitsbegonnen, telemedizinspezifische Geräte wie das Philips IntelliSpace Portal herzustellen, die eine bessere telemedizinische Erfahrung ermöglichen.
Der Markt für Telemedizin wächst schnell, und die Telekommunikationsunternehmen wollen sich stärker daran beteiligen, um ihren Marktanteil und ihre Gewinne zu steigern. Auch die Hersteller medizinischer Geräte produzieren telemedizinspezifische Geräte, die das telemedizinische Erlebnis für die Patienten verbessern. Die Zukunft der Telemedizin sieht rosig aus, und Telekommunikationsunternehmen und Hersteller medizinischer Geräte sollten sich diese Branche weiterhin zunutze machen, um von ihr zu profitieren. |
