JH Media Service
Image default
Unternehmerisch (Wirtschaftlich)

Die Vergangenheit und die Zukunft der Schraube

Kennst du die Sendung ‚Gold Rush‘? Dann kennst du auch das Bild von einer sehr großen Schraube, die dazu verwendet wird, das Wasser und die Steine mit darin das Gold nach oben zu befördern. Obwohl diese Maschine sehr neu zu sein scheint, ist die Theorie und das dahinterstehende Prinzip schon hunderte Jahre alt. Es wurde früher schon auf dieselbe Art und Weise und zum selben Zweck von den alten Ägyptern benutzt, nämlich als Förderanlage für Wasser und andere Grundstoffe. Wer hätte damals schon gedacht, dass dieses Prinzip sich jemals zu einem der standardmäßig am meisten verwendeten Techniken der Welt entwickeln würde. Ich spreche hier über das Schraubgewinde. Das Grundprinzip des Gewindes ist ganz einfach. Es geht um die Spirale, die der Schraube ihre Form gibt. Diese muss genau in einen Zylinder mit derselben spiralähnlichen Form passen. Denk z.B. mal an die Beine eines Boxspring Betts, die in den Boden des Betts eingedreht werden müssen. Dieses Prinzip findet in fast jeder Technologie statt. Im Monitor deines Computers, in deinem Handy, im Kühlschrank. So könnte man noch viel mehr Dinge aufzählen, denn ein Gewinde ist überall darin verarbeitet.

Ein Gewinde ist also etwas ganz anderes als eine sich selbsttätig eindrehende Schraube oder ein Splint. Du darfst aber nicht vergessen, dass diese Arten der Befestigung wenigstens genauso viel angewendet werden. Im Zuge der neuartigen Schraub-Bohrmaschinen steigt aber auch die Beliebtheit der Schrauben. Die wahren Heimwerker unter uns experimentieren aber mit den Produkten und schauen, welche Möglichkeiten sie ihnen bieten können. Auch bei den Schrauben gibt es unendliche Möglichkeiten. Es gibt Holzschrauben, Spanplattenschrauben, Sicherungsschrauben, Schlitzkopfschrauben, Kreuzkopfschrauben und Metallschrauben. Aber das sind nur einige wenige Beispiele, und diese Schrauben sind alle in verschiedenen Größen mit verschiedenen Coatings erhältlich. Außerdem können sie auch noch aus verschiedenen Eisen- und Stahlarten hergestellt sein.

Mein Gefühl sagt mir, dass diese Entwicklungen aber immer noch in den Kinderschuhen stecken. Obwohl die Möglichkeiten schon explosiv gestiegen sind, ist das Prinzip in den letzten Jahren unverändert geblieben. Es wird erst eine disruptive Innovation stattfinden müssen, bevor es wieder neue Möglichkeiten gibt.

http://online-befestigungstechnik.de