In der Kryptobranche kann man nicht nur Kryptowährungen kaufen, sondern auch Aktien der Unternehmen, die in der Branche tätig sind. Leider sind auch diese Unternehmen von der Baisse betroffen. Top-Leute in einigen Unternehmen haben die HODL-Mentalität bereits aufgegeben. Andere kaufen einfach ein. Es geht vorerst nicht um viele verschiedene Aktien. Um sie einfach und öffentlich verkaufen zu können, muss es sich um ein börsennotiertes Unternehmen handeln, und zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels gibt es nicht so viele davon. Nachfolgend finden Sie Top-Personen, von denen wir sicher wissen, dass sie weitere Anteile an ihrem eigenen Arbeitgeber verkauft oder gekauft haben. Bei Coinbase ist die Situation kompliziert. Beispielsweise hat der Vorstandsvorsitzende, der frühere Shopify-CEO Tobias Lütke, laut MarketBeat in den letzten Monaten bereits fast 7 Millionen US-Dollar für die COIN-Aktie ausgegeben. Der ipo starlink finden Sie im Internet. Der durchschnittliche Kaufpreis würde 37,76 $ pro Aktie betragen, was bedeutet, dass er derzeit um 56 % gestiegen ist. Seit August kauft er jede Woche große Mengen, bis zu ein paar Hunderttausend pro Woche. Wo Lütke kauft, macht Coinbase-CEO Brian Armstrong das Gegenteil. Er versprach, letztes Jahr 2 % seiner COIN-Position zu verkaufen, um die wissenschaftliche Forschung finanzieren zu können. Damals besaß er 16 % des Unternehmens, das derzeit mehr als eine Milliarde wert ist. Er hat schon mehr verkauft als Lütke gekauft hat. Bitcoin-Bulle Jack Dorsey’s Square verkauftEin weiterer beliebter Bitcoin (BTC)-Bulle ist Jack Dorsey, der ehemalige CEO von Twitter. Er leitet auch das Zahlungsunternehmen Square (Ticker: SQ), das jetzt Block heißt. Die Insider dieses Unternehmens haben in den letzten sechs Monaten zig Millionen Dollar verkauft. Wir sollten auch erwähnen, dass dies der aktuelle Wechselkurs ist; der Preis von SQ ist von oben nach unten um 82 % gefallen. Marathon: Es gibt nur eine OptionIm Moment geht es nur wenigen öffentlichen Krypto-Minern gut, aber Marathon Digital (MARA) ist ein hervorragendes Beispiel. Dieses Unternehmen verkauft nicht einmal seine geschürften Token, trotz des niedrigen Bitcoin-Preises, der hohen Stromkosten und des Verdrängungswettbewerbs. Dieses Vertrauen spiegelt sich in dem wider, was das Management tut. Fred Thiel, CEO von Marathon, gab 19.000 US-Dollar aus und kaufte etwa 5.000 zusätzliche Aktien. Auch die Vorstandsmitglieder Doug Mellinger und Kevin DeNuccio kauften sich ein. Laut Blockworks haben die drei für einen Durchschnittspreis von 4,40 $ gekauft, während die Aktie zum Zeitpunkt des Schreibens bei 7,8 $ gehandelt wird. Damit liegen sie bereits zu 77% im Plus. Viel Geld wird es für sie nicht sein, aber das Vertrauen in das Unternehmen ist unübersehbar.
|
