Ein Feigenbaum als ZimmerpflanzeIst es möglich, sich nicht in die Feige für den Innenbereich zu verlieben? Sie ist üppig, frech und ach so grün. Diese gefragte Zimmerpflanze ist ein Zeugnis exzellenten Stils, aber mit ein paar Fakten können Sie sie glücklich und gesund halten. Grüner Traumbaum mit einer reichen GeschichteReichlich mit Blättern bestückt, in Größen vom Ministrauch bis zum Hausbaum erhältlich und dazu noch pflegeleicht – kein Wunder, dass die Zimmerfeige zu den beliebtesten Feigenpflanze gehört. Die Trauerfeige (Ficus Benjamina) und die Fiddle-Leaf-Pflanze (Ficus Lyrata) sind zwei bekannte Arten, die Ihr Interieur aufwerten. Die Geigenblattfeige ist ein Strauch mit einem langen, eleganten Stamm und Zweigen mit breiten, ledrigen Blättern. Sie wird am besten unter einem Dachfenster oder in der Nähe eines Fensters aufgestellt. Mit anderen Worten: Er braucht so viel Sonne wie möglich. Die anmutige Trauerfeige hat massenweise schlanke, spitze, glänzend grüne Blätter, die jeden Raum verschönern. Sie gehört zur Familie der Zierfeigengewächse und ziert unsere Häuser seit der viktorianischen Zeit, ist aber in unseren modernen Häusern heute genauso beliebt wie damals. Die Pflege der ZimmerfeigeAbschließend noch einige Fakten, die typisch für die Feigenpflanze sind.
|