JH Media Service
Haus und Garten

Finden Sie die richtigen Rollladen

Finden Sie die richtigen Rollladen

Rollladen haben viele Vorteile, die Sie vielleicht nicht immer auf den ersten Blick sofort erkennt: Sie schützen vor dem Aufheizen oder Auskühlen von Räumen und genauso auch vor Einbrechern. Möchten Sie diese nachträglich anbringen, sollten Sie sich vorher genau informieren.

 

Rollladen direkt beim Neubau planen

Wer beim Bau auf diese verzichtet, der ärgert sich meisten später darüber. Denn diese schützen ja nicht nur die eigene Privatsphäre, sondern können das Haus oder die Wohnung zusätzlich vor dem Auskühlen bewahren. Dadurch können Sie unter anderem die Heizkosten senken. Aber auch im Sommer werden die Räume vor der Sonne geschützt und heizen so nicht unnötig auf oder bieten Schatten.

Besonders in Neubauten werden meist Einbaurollladen verwendet. Hierbei wird der Rollladen dann in einen oberhalb des Fensters befindlichen Fertigkasten eingesetzt. Wird der Rollladen dann später geöffnet, verschwindet er im Mauerwerk und wird somit auch vor Wettereinflüssen geschützt. In bestehende Häuser kann man diese Art des Einbaus meist nicht mehr wählen.

Steht aber eine Fenstersanierung an, ist die Montage von Aufsatzrollläden empfehlenswert. Bei dieser Methode wird der Rollladenkasten mit der oberen Leiste des neuen Fensters fest verbunden. So kann weniger Licht in das Haus einfallen.

Soll der Einbau der Rollladen nachträglich erfolgen, werden meist Vorbaurollladen benutzt. Diese werden dann entweder sofort auf das Fenster oder an die Fassade montiert. Allerdings bleibt bei dieser Methode der Kasten immer sichtbar und kann nicht mehr versteckt werden.

 

Elektrische Systeme

Möchten Sie auf das Raufziehen und Runterlassen der Rollladen verzichten, dann wählen Sie eine elektrische Variante, die sich dann per Knopfdruck ganz einfach bedienen lässt. Sollte keine Stromverbindung in der Nähe der Rollladen sein, gibt es auch die Möglichkeit, diese mit einem Solarmodul zu verbinden. Dank des eingebauten Akkus funktionieren diese auch, wenn die Sonne einmal nicht scheint.

Da der Nachträgliche Einbau meist deutlich teurer ist, muss man sich im Einzelfall überlegen, ob sich die aus wirtschaftlichen Gründen lohnt. Der Schutz vor Einbrechern ist aber immer gegeben. Und das spricht immer für den Einbau von neuen Rollladen.

 

Sanierung alter Systeme

Befinden sich in Ihrem Haus noch alte Rollladen und Rollladen-Kästen, können diese auch saniert werden. Denn dies ist meist eine energietechnische Schwachstelle des Hauses. Die alten Kästen sind oft nicht Luftdicht und müssen meist nachträglich abgedichtet werden. Oft bietet es sich auch an den alten Kasten inklusive der Rollladen auszutauschen, was bei einer Fenstersanierung zu überlegen wäre.

 

https://www.creon-rolladen.de