JH Media Service
Image default
Internet

Instagram – eine boomende Plattform für eine Social Media Marketing Plattform

Um Ihr Instagram-Marketing anzukurbeln, müssen Sie zunächst einmal Ihre Followerzahlen konstant und stabil steigern. Je mehr Menschen auf Ihre Marke aufmerksam werden, desto größer sind Ihre Chancen, mehr Instagram Aufrufe zu generieren. Gehen wir die Tipps und Taktiken durch, wie Sie Instagram als Social-Media-Marketing-Plattform nutzen können, um Ihre Marke bekannter zu machen.

Instagram - eine boomende Plattform für eine Social Media Marketing Plattform

1. Verwenden Sie einzigartige, knackige und attraktive Hashtags

Hashtags sind nicht nur für Twitter wichtig, sondern spielen auch auf Instagram eine wichtige Rolle. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass Nutzer Sie über ihre mobile Instagram-Suche finden können. Im Vergleich zu Twitter sind Sie hier nicht durch die Anzahl der Zeichen eingeschränkt. Sie können ein paar Tags in Ihre Beiträge einbauen, um eine Verbindung herzustellen. Bei der Wahl des Hashtags für das Branding ist es ratsam, markenspezifische Hashtags zu verwenden. Versuchen Sie, sie so einzigartig und prägnant wie möglich zu halten. Probieren Sie mehrere Hashtag-Varianten aus, z. B. markenspezifische Hashtags, allgemeine Hashtags und Trend-Hashtags, um in der Suche wahrgenommen zu werden.

Beispiele für markenspezifische Hashtags sind:

#PutACanOnIt-Red Bull

#TweetFromTheSeat-Charmin

#OreoHorrorStories-Oreo

#WantAnR8-Audi

Ein idealer allgemeiner Hashtag sollte mit zwei Wörtern über einem einzelnen Wort erstellt werden, um ihn aussagekräftig zu machen, z. B. ist #AskQL anstelle von #QL ein besserer Hashtag.

2. Interagieren Sie regelmäßig mit Ihren Followern

Sobald Sie Follower haben, sollten Sie sich nicht scheuen, mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Veröffentlichen Sie immer wieder beeindruckende Inhalte, die für Ihre Follower von Interesse sind. Vermeiden Sie möglichst wahllose Posts, d. h. einmal in der Woche oder zehnmal am Stück. Mindestens zweimal am Tag sollten Sie posten. Sobald Ihre Followerzahl steigt, können Sie damit beginnen, drei- bis viermal am Tag zu posten. Beständigkeit ist das Wichtigste! Anthony Carbone meint: “Wenn Sie sich auf eine Nische beschränken und in Ihren Beiträgen Authentizität und Leidenschaft zeigen, werden Sie eine starke Anhängerschaft finden.

Je mehr Menschen Sie dynamisch einbinden und dazu bringen können, Ihre Inhalte (Bilder/Videos) zu kommentieren, desto besser für Sie. Denn dadurch wird das Interesse anderer geweckt, die ebenfalls etwas zu Ihren Inhalten beitragen oder sie kommentieren möchten.

3. Langweilen Sie Ihr Publikum nicht mit einem Übermaß an Informationen

Zweifellos ist Konsistenz unvermeidlich, aber wenn es an Harmonie und Relevanz des Inhalts mangelt, führt dies entweder zu Spamming oder zu einer Informationsflut. Halten Sie Ihre Frequenz korrekt und konsistent. Belehren Sie sie nicht, sondern gehen Sie auf sie ein. Manchmal ist es besser zu fragen, sie sollten sich wertgeschätzt fühlen. Holen Sie sich von ihnen eine sinnvolle Interaktion.

Branchenexperten empfehlen ein ideales Verhältnis von Beiträgen auf Basis der Follower:

4. Nutzen Sie die kostenlosen Tools optimal

Instagram bietet auch kostenlose Analysetools für Unternehmensprofile; nutzen Sie diese sinnvoll, um Ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Das Analysetool “Insights” beispielsweise bietet Ihnen Zugang zu Engagement-Daten. Wenn Ihr Konto zunächst als persönliches Konto für Ihr Unternehmen angemeldet ist, sollten Sie es in ein Geschäftsprofil umwandeln. So können Sie die Vorteile der kostenlosen Tools nutzen, mit denen Unternehmen die Entwicklung ihrer Marke auf Instagram verfolgen können. Insights” hilft Ihnen, Ihr Publikum zu verstehen, und liefert Ihnen Daten zu den Posts mit den meisten Impressionen, Engagements und Shares. Letztendlich können Sie daraus schließen, welche Posts effektiv sind und welche bei Ihrem Publikum nicht gut ankommen.

5. Wiederverwendung von Inhalten aus anderen verwandten Quellen

Wie bereits erwähnt, erfordert ein effektives und erfolgreiches Instagram-Marketing konsistente Posts, die sich auf Ihre Produkte und Dienstleistungen beziehen. Es liegt auf der Hand, dass es nicht jedes Mal so einfach ist, kreative und ansprechende Beiträge zu verfassen, wie es scheint. Hier bietet die Wiederverwendung von Inhalten oder das Kuratieren von Inhalten eine große Hilfe. Vorausgesetzt, Sie erwähnen oder markieren den ursprünglichen Beitrag, ist dies eine absolut ethische Marketingpraxis und fällt nicht in die schwarzen Wolken des Plagiats. Sie müssen sicherstellen, dass die Beiträge, die Sie entweder wiederverwenden oder kuratieren, für Ihre Follower relevant sind.