Um im Winter sicher unterwegs zu sein, ist es wichtig, dass nicht nur Ihr Auto, sondern auch Ihr Anhänger winterfest ist. Dadurch hält der Anhänger den winterlichen Witterungsbedingungen stand, sodass Sie gut an Ihrem Ziel ankommen. Damit Ihr Anhänger fit für das Winterwetter ist, können Sie verschiedene Checks durchführen, wie zum Beispiel Beleuchtung, Bereifung und Batterie (bei einem Kipper). In diesem Artikel werden wir dies weiter besprechen. Einer der wichtigsten Teile eines Anhängers sind die Reifen. Die Reifen sind der einzige Kontaktpunkt des Anhängers mit der Straße. Daher hängt die Sicherheit eines Anhängers stark von der Qualität und dem Zustand der Reifen ab. Kontrollieren Sie deshalb jede Woche das Reifenprofil und den Reifendruck. Überprüfen Sie die Reifen auch auf Risse in der Seitenwand und auf (unregelmäßigen) Verschleiß. Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie regelmäßig überprüfen sollten, ist die Beleuchtung Ihres Anhängers. Dies ist besonders wichtig in den langen Nächten im Winter. Überprüfen Sie vor jeder Fahrt Ihre Beleuchtung auf optimale Sicherheit. Es ist wichtig, die Rücklichter, Bremslichter, Fahrtrichtungsanzeiger, die Kennzeichenbeleuchtung und die Konturbeleuchtung zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie immer einen Anschlussplan und Ersatzlampen dabei haben, damit Sie bei Bedarf auch unterwegs eine Lampe austauschen können. Wenn Sie einen batteriebetriebenen Kipper haben, ist es besonders im Winter wichtig, die Batterie täglich auf 12,7 Volt aufzuladen. Wenn der Akku nicht täglich aufgeladen wird, verhärten sich die Akkuplatten. Dies geschieht, weil das Bleisulfat an den Platten haftet, was auch als Sulfatierung bezeichnet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Batterie keine Energie mehr liefert und das Kippsystem des Anhängers nicht mehr genutzt werden kann. Wenn Sie die Batterie Ihres Kipperanhängers im Winter nicht benutzen, muss diese feuchtigkeits- und frostfrei gelagert werden. Minimieren Sie die Selbstentladung, indem Sie den Batteriezustand regelmäßig überprüfen. Sobald die Spannung des Akkus 12,2 Volt erreicht, muss der Akku aufgeladen werden. Da im Winter viel Sole auf die Straßen gestreut wird, kann die Verzinkung des Anhängers beeinträchtigt werden. Dies ist besonders bei neuen Anhängern ein Risiko, da die Zinkschicht noch nicht vollständig ausgebildet ist. Dies kann zu schwarzen oder weißen Flecken führen. Diese haben glücklicherweise keinen Einfluss auf die Funktion der Zinkschicht. |
