Sie haben bereits einen Kredit, aber benötigen neues Kapital? Dann gibt es Banken, die Ihnen in diesem Fall, eine Aufstockung anbieten. Und wie funktioniert das alles überhaupt genau?
Wann eine Kreditaufstockung wenig Sinn macht Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass sich die Laufzeit bei einer Aufstockung verlängert und auch die Rate bzw. die Zinsen können davon betroffen sein. Bei Niedrigzinsphasen lohnt es sich manchmal eher einen neuen Kredit aufzunehmen.
Beispiel für eine Aufstockung des Kredites – So können Sie es sich vorstellen Beispielsweise haben Sie einen Kreditvertrag mit 15.000 Euro geschlossen, aber dann kommt es zu einem unvorhersehbaren Schaden an Ihrem Auto oder dem Haus. Wenn Sie die Raten immer pünktlich abbezahlt haben, dann gewährt Ihnen die Bank vielleicht eine Kreditaufstockung. Jedoch bietet Ihnen die Bank das nur an, wenn Sie Ihre Laufzeit erhöhen oder mehr Geld in die monatlichen Raten investieren.
Gibt es Alternativen zum Aufstocken? Neben der Möglichkeit den Kredit im Vertrag zu erhöhen, gibt es noch andere Alternativen.
Ein Neuvertrag ist möglich Sie können einfach mehrere Kredite zur gleichen Zeit abschließen und ein neuer Vertrag kann sich mit anderen Konditionen schon viel eher lohnen. Ein neuer Kredit für viel günstigere Vereinbarungen bietet und Sie sind damit zeitgleich nicht an Ihre Bank gebunden.
Die Kredit-Umschuldung Sie können auch den alten Vertrag einfach ablösen und einem Neuvertrag einen höheren Betrag vereinbaren. Ob es sich lohnt, hängt von Ihrer Situation ab, da auch eine Gebühr fällig wäre. Sie können auch einfach Ihre Bank fragen, wie hoch die aktuellen Gebühren für Ihr Vorhaben sind. Jedoch ist es ein wenig anders, wenn Sie diese Umschuldung bei der gleichen Bank vornehmen.
Kredit über die Hausbank Ein enger Vertrauter kann von Vorteil sein, aber wird eventuell auch teurer. Die Kreditkonditionen der Hausbank sind nicht immer wirklich gut. Daher ist ein Kreditvergleich hier sinnvoller. Wählen Sie hierfür gezielt,die Optionen aus, die Sie benötigen. Bei Geld gibt es keine Qualitätsunterschiede.
Wie oft kann erhöht werden? Es gibt hierfür keine festen Regeln. Dies ist eher Ermessensache und sind für Banken gute Geschäfte, die bei ausreichender Bonität, nicht verneint werden. Schauen Sie sich neuere Angebote an.
Ablauf beim Kredit aufstocken Erst wird immer geprüft, wie die Konditionen der Anbieter sind.Dann holen Sie sich bei Ihrer Bank Angebote ein und fragen nach Vorfälligkeitsentschädigung. Schließlich treffen Sie anschließend hierfür eine passende Entscheidung. |
