JH Media Service
Image default
Angebote

Speisen und Gerichte mit Kurkuma verfeinern

Kurkuma ist eine Gewürzpflanze aus Südostasien, die in der asiatischen Küche schon seit Jahrhunderten als Zutat verwendet wird. In den letzten Jahren hat Kurkuma auch in Europa an Beliebtheit gewonnen, da es als gesundheitsförderndes Gewürz gilt. Die goldene Farbe und das warme Aroma von Kurkuma können vielen Gerichten eine besondere Note verleihen.

Unverkennbar im Geschmack

Bekannt ist Kurkuma in erster Linie für seine goldgelbe Farbe, doch wie schmeckt das exotische Gewürz? Kurkuma hat einen milden, leicht bitteren Geschmack mit einem Hauch von Ingwer und einem würzigen Aroma. Der Geschmack kann je nach Qualität und Herkunft des Kurkumas variieren, aber im Allgemeinen hat es eine warme, erdige Note. In der indischen Küche wird Kurkuma häufig in Currygerichten verwendet, um ihnen mehr Aroma und Farbe zu verleihen.

In diesen Gerichten kommt Kurkuma häufig zum Einsatz

Als äußerst vielseitiges Gewürz kann Kurkuma in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Einige der beliebtesten Verwendungen von Kurkuma in der Küche sind:

  • Curry: Vegetarische wie fleischhaltige Currygerichte werden mit Kurkuma gewürzt, um den Geschmack abzurunden und die typische gelbe Farbe zu erzeugen.

  • Reis: Viele Reisgerichte bekommen durch Kurkuma einen vollmundigeren Geschmack, der auch dem Auge schmeichelt.

  • Suppen: In Suppen und Eintöpfen steuert Kurkuma nicht nur eine ansehnliche farbliche Komponente bei, sondern auch einen etwas würzigeren Geschmack.

  • Hühnchen: Kurkuma hebt Gerichte mit Hühnerfleisch geschmacklich aufs nächste Level und lässt fade Beilagen in goldenem Glanz erstrahlen.

  • Gemüsegerichte: Gebratenes Gemüse und andere vegetarische Speisen können mit Kurkuma optisch wie geschmacklich aufgewertet werden

Nicht nur im Essen, auch in Getränken wird Kurkuma verwendet, so z. B. in goldener Milch, klassischem Kurkuma-Tee und in zunehmendem Maße auch in Smoothies.

Kurkuma bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit

Nicht nur als Gewürz-, sondern auch als Heilpflanze wird Kurkuma seit Jahrhunderten verwendet. Die Einnahme bringt daher viele vorteilhafte Eigenschaften für den Körper mit, darunter entzündungshemmende Eigenschaften aufgrund antioxidativer Wirkung. Zudem fördert Kurkuma die Verdauung und kann so Magen-Darm-Beschwerden lindern sowie Krämpfe und Blähungen reduzieren. Im Sinne der Abwehr von Krankheiten, unterstützt Kurkuma das Immunsystem und wirkt sich positiv auf die Gehirnfunktion aus, selbst neurodegenerativen Krankheiten, wie bspw. Alzheimer, soll so ein Stück weit vorgebeugt werden.

https://www.vehgroshop.de/