Die Voip Telefonie ist ein Telekommunikationssystem, welches alle Anforderungen einer Geschäftskommunikation erfüllt. Voip Telefonie hilft dabei, die Kosten im Untenehmen niedriger zu halten. Darüber hinaus macht die Telefonie mittels Internet das ganze Team deutlich produktiver. Vorteile der Voip Telefonie +Anrufe werden über Computer und über Mobiltelefone empfangen. +Eine Nummer kann mit mehreren Mitarbeitern geteilt werden. +Leichte Verfolgung von Anrufdauer und Haltezeiten,sowie Wartezeiten. Ebenfalls die Gesamtnutzung kann leicht verfolgt werden. +VoIP-Dienste für Unternehmen verfügen über eine Anrufweiterleitung, eine Anrufer-ID, sowie Anklopfen und Anrufweiterleitung. +Es ist möglich die gleiche Nummer überall zu verwenden, wo man möchte. +Voip Telefonie bietet eine geschäftliche Telefonnummer, so dass die private Handynummer nicht weitergeben werden muss. +Business Voip erlaubt preiswertere Orts- und Auslandsgespräche. Die individuellen Telefonie Anforderungen kennen Voip Telefonie bietet eine Anrufer-ID, sowie eine Anrufweiterleitung, wie auch Anklopfen. Erweiterte Funktionen wie automatische Vermittlung, sowie Anruf-Screening und Anruftranskription kõnnen im Tarif enthaltn sein. Manche Funktionen sind kostenlos im Paket enthalten während andere individuell hinzugefügt werden können Anbieter eingrenzen, welche die Anforderungen erfüllen Selbstverständlich ist es wichtig zu entscheiden, wie viel die Voip Telefonie kosten darf. Anhand der aktuellen Telefonrechnungen und den Ausgaben für Kommunikationssoftware sollte man mit den benötigten Voip-Angeboten vegleichen. Ebenfalls die “gebündelten Dienste” des derzeitigen Kommunikationssystems sollten unter die Lupe genommen werden. Eventuell gibt es einen Internet-Plan oder ein Medien-Streaming-Paket zum bestehenden Telefonanschluss. Drittanbieter integrieren Es empfiehlt sich neben den Anrufabwicklungsdiensten eines Voip ebenfalls die Integration mit anderen Unterstützungssystemen zu überprüfen. Eine Helpdesk-Anwendung wird benötigt um den Voip-Dienst zu synchronisieren. Es besteht die Möglichkeit im CRM Telefonanrufe zu protokollieren oder basierend auf Anrufen ein Workflow einzurichten. Auf die Sicherheit achten Damit die Voip Telefonie absolut sicher ist, hat die Geschäftskommunikation oberste Priorität. Das gilt auch bei der Suche nach einem Voip Anbieter zu beachten, da Telefonie-Daten das öffentliche und nicht sichere Internet durchlaufen. Aus diesem Grund empfiehlt sich ein Voip-Anbieter, der über eine starke Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verfügt. Ausser einem starken Verschlüsselungsrahmen müssen auch ein sicherer Datenzugriff und eine Multi-Faktor-Authentifizierung vorhanden sein. Gute Kundenbetreuung Soll die Voip Telefonie die primäre Methode sein, um mit den Kunden und anderen Mitarbeitern in Kontakt zu bleiben, ist eine gute Kundenbetreuung sehr wichtig. Plan und Preis Stehen Voip-Anbieter in der engeren Auswahl, sollten deren Pläne geprûft werden. Nicht nur auf Hardware und Software sollte man achten, eondern auch auf die Kosten für die Installation, sowie für die Wartung und der Kundensupport ist auch wichtig. Ebenfalls der Preis für die Stornierungsgebühren spielt eine Rolle, wie auch Rückgaberichtlinien und mögliche Nutzungsbeschränkungen. Mobilität – Die Merkmale Alte Telefonsysteme eignen sich nur für Mitarbeiter am Schreibtisch. Gehostete Voip-Anbieter sorgen mit zuverlässigen Funktionen, wie zum Beispiel einer gehosteten Voip-Mobilfunkanwendung für eine Produktivität ausserhalb des Büros. Da eine gehostete Voip-Mobilfunkanwendung nicht als Standard gilt, müssen Nachforschungen angestellt werden, um einen Anbieter mitvdiesem Dienst zu finden. Dabei muss gewährleistet sein, dass der gehostete Voip-Anbieter keine zusätzlichen Gebühren für die Verwendung seiner mobilen Anwendung fordert. |