Desktop as a Service als perfekte Lösung für Selbstständige
Beim Desktop as a Service, das auch gerne als DaaS bezeichnet wird, handelt es sich um IT Lösungen aus einer Cloud heraus. Insbesondere für Selbstständige bietet ein solcher IT Service viele Vorteile. Welche dies sind, sollte vielleicht etwas näher beschrieben werden.
Was ist DaaS?Bei dieser Technik handelt es sich um einen Service, der aus der Cloud heraus angeboten wird. Das hört sich zunächst etwas unverständlich an. Um Desktop as a Service nutzen zu können, ist lediglich ein internetfähiges Endgerät erforderlich. Dieses benötigt noch nicht einmal eine leistungsfähige und aufwendige Hardware, um den Service nutzen zu können. Als erforderliche Software ist lediglich ein Browser zu nennen. Daher lässt sich DaaS sowohl mit einem Laptop als auch mit einem Tablet oder Smartphone nutzen.
Sämtliche Anwendungen, die Selbstständige zur Ausübung ihrer Tätigkeit benötigen, sind in der Cloud gespeichert und können mit einem herkömmlichen Webbrowser aufgerufen werden. Der komplette Inhalt an Unternehmensdaten ist deshalb an jedem beliebigen Ort verfügbar und lässt sich auf jedem Display anzeigen. Obwohl es sich hierbei um eine moderne Technologie handelt, sind sämtliche Anwendung sowie die Bedienung auf Deutsch verfügbar. Doch warum sollten Selbstständige überhaupt ihre IT in Form von Desktop as a Service nutzen?
Desktop as a Sevice bietet Selbstständigen viele VorteileVielleicht fragt sich der eine oder andere Selbstständige, ob ein virtueller Desktop in der Cloud das Richtige für ihn ist? Diese Frage lässt sich jedoch einfach beantworten. Es gibt mehrere Vorteile für eine solche Lösung. Das Wichtigste und für viele Interessenten auch Entscheidende ist, dass ein virtueller Desktop nur sehr geringe Kosten verursacht. Es braucht keine teure Hardware angeschafft zu werden. Trotzdem ist eine komplette IT verfügbar.
Im Bereich der Hardware können deshalb keine Fehler auftreten. Zudem müssen nicht ständig irgendwelche Treiber installiert und konfiguriert werden. Auch die benötigte Software ist stets verfügbar. Diese wird immer automatisch auf den neuesten Stand aktualisiert, sodass sie jederzeit für den Einsatz bereit ist. Zudem ist alles auf Deutsch. Es müssen lediglich sichere Verbindungen eingerichtet werden, um auf die Inhalte in der Cloud zugreifen zu können. Die Anbieter sind jedoch mit einer sicheren IT ausgestattet. Daher erfolgen sämtliche Verbindungen in verschlüsselter Form. Das gilt auch gleichermaßen für die Speicherung der Daten in der Cloud. Hackern wird es deshalb nicht gelingen, auf die Unternehmensdaten zuzugreifen. Auch dieser Aspekt ist von besonderer Bedeutung.
Zu den weiteren Vorteilen gehören die automatisierten Back-ups. Der Anwender braucht sich nicht selbst darum zu kümmern. Aus diesem Grund lassen sich folgende Vorteile vom Desktop as a Service zusammenfassen:
Die richtigen DaaS Lösungen findenOhne eine entsprechende IT gelingt heutzutage in keiner Branche etwas. Deshalb suchen selbstständige Unternehmer immer nach praktikablen und dennoch kostengünstigen Lösungen. Mittlerweile ist aber auch schon ein virtueller Desktop auf Deutsch nutzbar. Daher können Interessenten die für sich passenden Lösungen mühelos wählen. Dabei sollte jedoch auch immer auf einen guten Service geachtet werden. Dann können die genannten Vorteile vom Desktop as a Service im vollen Umfang genutzt werden. |
