JH Media Service
Image default
Angebote

Die Kunst, Leder zu färben

Wenn du weißt, wie du Leder färben kannst, kannst du auch allen anderen ledernen Gegenständen eine neue Farbe verleihen. Dadurch hast du also die Möglichkeit, immer deine Kleidung selbst auszubessern oder aufzufrischen. Aber wie das nun alles genau zu bewerkstelligen ist, erzählen wir die gerne in diesem Artikel.

Zuallererst musst du natürlich eine gute Lederfarbe kaufen. Achte auch darauf, dass es sehr viel verschiedene Ledersorten auf dem Markt gibt. Es gibt z.B. Angelus Leder und dafür musst du auch ganz sicher Angelus Farbe kaufen. Eigentlich gibt es für jede Lederart eine spezielle Art der Farbe. Wenn du aber nicht genau weißt, mit welchem Leder du es zu tun hast, kannst du das am besten bei einem Fachmann nachfragen oder online aufsuchen.

Schau dir auch gut an, auf welcher Grundlage die Farbe besteht, die du kaufen möchtest. Es gibt Farbe auf Alkoholbasis, die aber das Leder ziemlich steif werden lässt, es verliert also seine Geschmeidigkeit und lässt sich darum nicht mehr so angenehm tragen. Darum empfehlen wir, eine Farbe auf Wasserbasis zu kaufen, da das Leder dadurch wunderbar schmiegsam bleibt. Du musst auch berücksichtigen, dass die Farbe der Lederfarbe im Fläschchen anders aussieht, als wenn sie bereits auf dem Leder aufgetragen ist. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du vorher einen Test auf einem kleinen Stück Leder machen und dann genau sehen, wie die Farbe später aussehen wird.

Denke auch darüber nach, welche Farbe du gerne haben möchtest. Du kannst Lederfarbe sprühen, streichen oder mit einem Schwamm auftragen. Womit arbeitest du am liebsten? Entscheide dich für eine der Möglichkeiten. Wenn du jetzt die richtige Farbe gekauft hast, wird es Zeit, mit dem Umfärben anzufangen. Das Leder färben mit Angelus foam tex ist eine Arbeit, die sehr sorgfältig ausgeführt werden muss, und darum solltest du dafür sorgen, dass bestimmte Dinge mit Tape abgeklebt werden, sodass diese keine Farbspritzer mitbekommen. Denk dabei z.B. an die Schnalle an deinem Ledergürtel. Du solltest auch immer Handschuhe anziehen, wenn du mit Lederfarbe arbeitest, denn die Lederfarbe ist schwierig von den Händen zu entfernen. Latex-Handschuhe eignen sich aus diesem Grund am besten dazu. Dasselbe gilt auch für deine Kleidung. Sorg also dafür, dass du alte Sachen bei der Arbeit anziehst.

Die Arbeiten mit der Glattleder färben sollten auch in gut ventilierten Räumlichkeiten ausgeführt werden. Es könnten nämlich giftige Dämpfe freikommen, die sehr ungesund sind oder Gerüche, die nicht so schnell wieder verschwinden. Dein Arbeitsplatz sollte also ausreichend Fenster haben oder ein gutes Ventilationssystem, sodass die unangenehm riechende Luft schnell wieder abziehen kann.

 

https://www.lederfarbekaufen.de/