Eine Gewichtsdecke ist eine Decke, die speziell entwickelt wurde, um besser zu schlafen. Leiden Sie unter Einschlafschwierigkeiten, Aufwachen zwischendurch, können nicht tief einschlafen oder finden keine Ruhe zum Einschlafen? Dann ist eine Gewichtsdecke eine ideale Lösung. Auch für Kinder und Erwachsene mit einer Störung, die zu viele Reize erhalten und deshalb nicht gut schlafen können, ist die Gewichtsdecke eine gute Lösung. Die Decke ist eine Decke, die durch zusätzliches Gewicht belastet wird. Dies ist 3- bis 6-mal schwerer als eine normale Decke. Das gibt Ihnen als Person das Gefühl, dass wirklich etwas an Ihnen liegt und Sie eine feste Umarmung bekommen. Dieses Gefühl lässt Sie sich sicher fühlen und besser einschlafen.
Schläfst du wirklich besser?Eine Gewichtsdecke erhöht durch das Gefühl der Geborgenheit und das Kuscheln die Produktion eines Schlafhormons. Die Schlafhormone Serotonin und Melatonin sind die Schlafhormone, die dafür sorgen, dass Sie besser und schneller schlafen. Auch die Produktion des Stresshormons Cortisol wird reduziert. Das Stresslevel Ihres Körpers ist daher niedriger. Aufgrund all dieser Faktoren erholt sich Ihr Körper besser und schneller und Sie werden schläfrig. Auch am nächsten Tag werden Sie sich fit und ausgeruht fühlen. NachteileFür Menschen mit anderen Problemen wie Atemproblemen, Herz-Kreislauf-Problemen oder Kreislaufproblemen ist es besser, die Decke nicht zu kaufen oder zuerst einen Experten oder einen Arzt aufzusuchen, um Sie über die beste Lösung zu informieren. Außerdem muss man aufpassen, dass die Decke nicht zu schwer ist. Die Decke kann 10 % Ihres Körpergewichts wiegen. Kopf und Nacken eines Kindes sollten nicht mit der Decke bedeckt werden. Dies kann zu Erstickungsgefahr führen. Eine Gewichtsdecke kann wirklich helfen, aber bei bestimmten Dingen muss man aufpassen. |
https://www.sensolife.de/c-4628966/therapie-gewichtsdecken/ |
