JH Media Service
Gesundheid

Ungewollt schwanger? Die Bloemenhove Klinik bietet Hilfe

Eine Schwangerschaft schlägt manchmal wie ein Blitz aus heiterem Himmel ein. Das gilt ganz besonders dann, wenn die Schwangerschaft nicht geplant oder erwünscht ist. Der Abbruch einer Schwangerschaft kann dann eine Lösung sein. Können Sie jedoch die Schwangerschaft im eigenen Land nicht mehr abbrechen? Dann können Sie sich beispielsweise für eine Abtreibung im Ausland entscheiden. Die Spezialistinnen der niederländischen Abtreibungsklinik Bloemenhove helfen Ihnen hierbei.

Eine Behandlung in der Bloemenhoveklinik

Möchten Sie wissen, bis wann eine Abtreibung in den Niederlanden möglich ist? In der Klinik Bloemenhove bis zur 22. Schwangerschaftswoche. Es handelt sich dann um einen Schwangerschaftsabbruch im ersten und zweiten Trimester. Welche Behandlung für Sie in Frage kommt, das hängt vom Stadium der Schwangerschaft ab. Bei Frauen, die zwischen der fünften und achten Woche schwanger sind, entscheiden wir uns meist für die Abtreibungspille. Diese Pille sorgt dafür, dass der Embryo in einem frühen Stadium vom Körper abgestoßen wird. Wenn Sie bereits länger als acht Wochen schwanger sind, werden Sie mit einer Saugkürettage behandelt, oder die Abtreibung wird operativ durchgeführt. Beil allen diesen Behandlungsmethoden sind Sie in der Klinik gut aufgehoben.

Informieren Sie sich ausreichend

Wenn Sie ungewollt schwanger geworden sind und eine Abtreibung im Ausland in Erwägung ziehen, haben Sie vermutlich viele Fragen. Wird dort meine Sprache gesprochen? Kann ich am gleichen Tag wieder nach Hause? Auf unserer Website geben wir Ihnen Antworten auf diese und weitere Fragen. Dort finden Sie auch Informationen über die verschiedenen ambulanten Behandlungen und über alles, was Sie für Ihren Aufenthalt mitnehmen sollten. So wissen Sie genau, woran Sie sind.

http://www.abtreibungholland.de/